Gut, ob er der weltbeste Laden ist, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber auf jeden Fall der Tollste, in dem ich je gewesen bin! Ich habe Charlie Byrne's Bookshop auf meinem meiner Streifzüge durch Galway City entdeckt und mich gleich verliebt, hatte aber leider keine Zeit, hineinzugehen. Doch als ich neulich eine Freundin in der Stadt traf, erzählte ich ihr von dem Laden und da sie auch schonmal sehnsüchtig durchs Schaufenster geguckt hatte, dackelten wir gleich los, um uns das Ganze mal von innen anzusehen.
Freunde der Volksmusik, was für ein Paradies für Bücherliebhaber! Man kann dort natürlich auch gerne frisch gedruckte Neuausgaben ergattern, aber mich interessierten vor allem die wunderbaren Antiquitäten bzw. schlichtweg betagten Bücher, die wohl schon durch schon einige Hände gewandert sind, mit ihren wunderschönen Einbänden, vergilbten Seiten, Widmungen und allem anderen, was mein Herz höher schlagen lässt. Da der Laden also unter anderem Bücher aus zweiter (bzw. x-ter) Hand verkauft, findet sich dort einfach alles von A-Z, auch Einiges in fremden Sprachen, wie Deutsch oder Französisch. Im Visier hatte ich dann ein paar Klassiker (Es gab aber leider keine schöne, antike Ausgabe von "Pride and Prejudice", so eine suche ich ja schon lange vergeblich...), war mir nach einigem Blättern dann aber doch nicht so ganz sicher, ob mein Englisch wirklich gut genug für einen Charles-Dickens-Wälzer sei und beschränkte mich dann zwar nicht unbedingt auf die einfachsten Bücher, aber zumindest dünnere ;)
Meine kleine Auswahl hier stammt aus zwei Besuchen in besagtem Geschäft:
Wie ihr sehen könnt, sind folgende Schätze in meine Sammlung gewandert:
"The time before this" von Nicholas Monsarrat
Dieses Werk erschien mir einfach etwas ganz Besonderes und eine tolle Inspirationsquelle zu sein, die wirklich zum Nachdenken anregt. Ein Art "underrated treasure", aber wahrscheinlich hab ich viel zu hohe Erwartungen ;)
"The Last Day of a Condemned Man" von Victor Hugo
Das Buch hat meine Freundin mir unter die Nase gehalten und ich dachte: Warum nicht? Ich gestehe, ich habe noch nie von diesem Buch gehört, aber Hugo sollte im Bücherregal stehen und die Story klingt nicht uninteressant... Wenn ich ganz groß wäre, würde ich natürlich auf Französisch lesen, aber ich denke, Englisch reicht mir erstmal ;)
"A Passage to India" von E.M. Foster
Ich erinnerte mich, bei der Abiturvorbereitung im Englischunterricht einen Auszug aus diesem Buch analysiert zu haben und da der Schreibstil nicht allzu schwierig erschien und mich Indien unter der britischen Kolonialherrschaft sehr interessiert, hab ich zugegriffen.
"We are now beginning our descent" von James Meek
Dieses Werk beschäftigt sich mit Krieg in all seinen Facetten und führt den Leser durch verschiedene Kontinente und Kulturen, einem Soldaten auf seiner Suche nach Liebe und Antworten folgend - das entnehme ich zumindest dem Klappentext ;) Ich habe noch kein einziges Buch über andere Kriege als die beiden Weltkriege gelesen und fand, es war an der Zeit, sich mit dem Thema zu beschäftigen, zumal diese Geschichte Spannung verspricht.
"Love Story" von Erich Segal
Das einzige dieser Bücher, das ich tatsächlich schon begonnen habe. Ein moderner Klassiker, von dem ihr bestimmt schon gehört habt und der mich bisher mit trockenem Humor und außergewöhnlichen Protagonisten überzeugt.
"Robinson Crusoe" von Daniel Dafoe
Last but not least, ein wirklicher Klassiker. Mein Bruder hatte die Geschichte mal als Platte, aber ich erinnere mich überhaupt nicht mehr daran und so oder so sollte man das Original gelesen haben :)
Ach ja, ich habe noch gar nicht die unschlagbaren Preise dieser Traum-Buchhandlung erwähnt!
Da die Bücher alle mehr oder weniger gebraucht sind (was sie für mich aber nur noch interessanter macht), habe ich für alle zusammen unfassbare 15 Euro bezahlt!! Wenn das so weiter geht, hab ich noch keine Ahnung, wie ich diese Massen nachher ins gute, alte Deutschland zurückverfrachten soll ;)
Also, langer Rede kurzer Sinn: Wenn ihr mal in Galway City seid, sucht diesen Laden und kauft euch dumm und dämlich! =)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Freitag, 23. September 2011
Raubzug im tollsten Buchladen der Welt!
Gut, ob er der weltbeste Laden ist, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber auf jeden Fall der Tollste, in dem ich je gewesen bin! Ich habe Charlie Byrne's Bookshop auf meinem meiner Streifzüge durch Galway City entdeckt und mich gleich verliebt, hatte aber leider keine Zeit, hineinzugehen. Doch als ich neulich eine Freundin in der Stadt traf, erzählte ich ihr von dem Laden und da sie auch schonmal sehnsüchtig durchs Schaufenster geguckt hatte, dackelten wir gleich los, um uns das Ganze mal von innen anzusehen.
Freunde der Volksmusik, was für ein Paradies für Bücherliebhaber! Man kann dort natürlich auch gerne frisch gedruckte Neuausgaben ergattern, aber mich interessierten vor allem die wunderbaren Antiquitäten bzw. schlichtweg betagten Bücher, die wohl schon durch schon einige Hände gewandert sind, mit ihren wunderschönen Einbänden, vergilbten Seiten, Widmungen und allem anderen, was mein Herz höher schlagen lässt. Da der Laden also unter anderem Bücher aus zweiter (bzw. x-ter) Hand verkauft, findet sich dort einfach alles von A-Z, auch Einiges in fremden Sprachen, wie Deutsch oder Französisch. Im Visier hatte ich dann ein paar Klassiker (Es gab aber leider keine schöne, antike Ausgabe von "Pride and Prejudice", so eine suche ich ja schon lange vergeblich...), war mir nach einigem Blättern dann aber doch nicht so ganz sicher, ob mein Englisch wirklich gut genug für einen Charles-Dickens-Wälzer sei und beschränkte mich dann zwar nicht unbedingt auf die einfachsten Bücher, aber zumindest dünnere ;)
Meine kleine Auswahl hier stammt aus zwei Besuchen in besagtem Geschäft:
Wie ihr sehen könnt, sind folgende Schätze in meine Sammlung gewandert:
"The time before this" von Nicholas Monsarrat
Dieses Werk erschien mir einfach etwas ganz Besonderes und eine tolle Inspirationsquelle zu sein, die wirklich zum Nachdenken anregt. Ein Art "underrated treasure", aber wahrscheinlich hab ich viel zu hohe Erwartungen ;)
"The Last Day of a Condemned Man" von Victor Hugo
Das Buch hat meine Freundin mir unter die Nase gehalten und ich dachte: Warum nicht? Ich gestehe, ich habe noch nie von diesem Buch gehört, aber Hugo sollte im Bücherregal stehen und die Story klingt nicht uninteressant... Wenn ich ganz groß wäre, würde ich natürlich auf Französisch lesen, aber ich denke, Englisch reicht mir erstmal ;)
"A Passage to India" von E.M. Foster
Ich erinnerte mich, bei der Abiturvorbereitung im Englischunterricht einen Auszug aus diesem Buch analysiert zu haben und da der Schreibstil nicht allzu schwierig erschien und mich Indien unter der britischen Kolonialherrschaft sehr interessiert, hab ich zugegriffen.
"We are now beginning our descent" von James Meek
Dieses Werk beschäftigt sich mit Krieg in all seinen Facetten und führt den Leser durch verschiedene Kontinente und Kulturen, einem Soldaten auf seiner Suche nach Liebe und Antworten folgend - das entnehme ich zumindest dem Klappentext ;) Ich habe noch kein einziges Buch über andere Kriege als die beiden Weltkriege gelesen und fand, es war an der Zeit, sich mit dem Thema zu beschäftigen, zumal diese Geschichte Spannung verspricht.
"Love Story" von Erich Segal
Das einzige dieser Bücher, das ich tatsächlich schon begonnen habe. Ein moderner Klassiker, von dem ihr bestimmt schon gehört habt und der mich bisher mit trockenem Humor und außergewöhnlichen Protagonisten überzeugt.
"Robinson Crusoe" von Daniel Dafoe
Last but not least, ein wirklicher Klassiker. Mein Bruder hatte die Geschichte mal als Platte, aber ich erinnere mich überhaupt nicht mehr daran und so oder so sollte man das Original gelesen haben :)
Ach ja, ich habe noch gar nicht die unschlagbaren Preise dieser Traum-Buchhandlung erwähnt!
Da die Bücher alle mehr oder weniger gebraucht sind (was sie für mich aber nur noch interessanter macht), habe ich für alle zusammen unfassbare 15 Euro bezahlt!! Wenn das so weiter geht, hab ich noch keine Ahnung, wie ich diese Massen nachher ins gute, alte Deutschland zurückverfrachten soll ;)
Also, langer Rede kurzer Sinn: Wenn ihr mal in Galway City seid, sucht diesen Laden und kauft euch dumm und dämlich! =)
Freunde der Volksmusik, was für ein Paradies für Bücherliebhaber! Man kann dort natürlich auch gerne frisch gedruckte Neuausgaben ergattern, aber mich interessierten vor allem die wunderbaren Antiquitäten bzw. schlichtweg betagten Bücher, die wohl schon durch schon einige Hände gewandert sind, mit ihren wunderschönen Einbänden, vergilbten Seiten, Widmungen und allem anderen, was mein Herz höher schlagen lässt. Da der Laden also unter anderem Bücher aus zweiter (bzw. x-ter) Hand verkauft, findet sich dort einfach alles von A-Z, auch Einiges in fremden Sprachen, wie Deutsch oder Französisch. Im Visier hatte ich dann ein paar Klassiker (Es gab aber leider keine schöne, antike Ausgabe von "Pride and Prejudice", so eine suche ich ja schon lange vergeblich...), war mir nach einigem Blättern dann aber doch nicht so ganz sicher, ob mein Englisch wirklich gut genug für einen Charles-Dickens-Wälzer sei und beschränkte mich dann zwar nicht unbedingt auf die einfachsten Bücher, aber zumindest dünnere ;)
Meine kleine Auswahl hier stammt aus zwei Besuchen in besagtem Geschäft:
Wie ihr sehen könnt, sind folgende Schätze in meine Sammlung gewandert:
"The time before this" von Nicholas Monsarrat
Dieses Werk erschien mir einfach etwas ganz Besonderes und eine tolle Inspirationsquelle zu sein, die wirklich zum Nachdenken anregt. Ein Art "underrated treasure", aber wahrscheinlich hab ich viel zu hohe Erwartungen ;)
"The Last Day of a Condemned Man" von Victor Hugo
Das Buch hat meine Freundin mir unter die Nase gehalten und ich dachte: Warum nicht? Ich gestehe, ich habe noch nie von diesem Buch gehört, aber Hugo sollte im Bücherregal stehen und die Story klingt nicht uninteressant... Wenn ich ganz groß wäre, würde ich natürlich auf Französisch lesen, aber ich denke, Englisch reicht mir erstmal ;)
"A Passage to India" von E.M. Foster
Ich erinnerte mich, bei der Abiturvorbereitung im Englischunterricht einen Auszug aus diesem Buch analysiert zu haben und da der Schreibstil nicht allzu schwierig erschien und mich Indien unter der britischen Kolonialherrschaft sehr interessiert, hab ich zugegriffen.
"We are now beginning our descent" von James Meek
Dieses Werk beschäftigt sich mit Krieg in all seinen Facetten und führt den Leser durch verschiedene Kontinente und Kulturen, einem Soldaten auf seiner Suche nach Liebe und Antworten folgend - das entnehme ich zumindest dem Klappentext ;) Ich habe noch kein einziges Buch über andere Kriege als die beiden Weltkriege gelesen und fand, es war an der Zeit, sich mit dem Thema zu beschäftigen, zumal diese Geschichte Spannung verspricht.
"Love Story" von Erich Segal
Das einzige dieser Bücher, das ich tatsächlich schon begonnen habe. Ein moderner Klassiker, von dem ihr bestimmt schon gehört habt und der mich bisher mit trockenem Humor und außergewöhnlichen Protagonisten überzeugt.
"Robinson Crusoe" von Daniel Dafoe
Last but not least, ein wirklicher Klassiker. Mein Bruder hatte die Geschichte mal als Platte, aber ich erinnere mich überhaupt nicht mehr daran und so oder so sollte man das Original gelesen haben :)
Ach ja, ich habe noch gar nicht die unschlagbaren Preise dieser Traum-Buchhandlung erwähnt!
Da die Bücher alle mehr oder weniger gebraucht sind (was sie für mich aber nur noch interessanter macht), habe ich für alle zusammen unfassbare 15 Euro bezahlt!! Wenn das so weiter geht, hab ich noch keine Ahnung, wie ich diese Massen nachher ins gute, alte Deutschland zurückverfrachten soll ;)
Also, langer Rede kurzer Sinn: Wenn ihr mal in Galway City seid, sucht diesen Laden und kauft euch dumm und dämlich! =)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen